Konzert: Dog Is Dead & Dry The River Ort: La Boule Noire, Paris Datum: 06.11.2011 Zuschauer: nicht ganz voll
Wenn Dog Is Dead der neuste heiße Scheiß, die spannendste neuste Band aus England sein soll, dann gute Nacht Great Britain!
Jungsche Typen, die noch nicht grün hinter den Ohren sind und aussahen wie eine Schülerband bedienten sich schamlos bei den Kooks (die gekünstelte Stimme des Sängers), den Mystery Jets (die Harmoniegesänge) und den Maccabees (die rasant schnellen, melodischen Gitarren). Auch von den Rumble Strips und Larrikin Love haben die Burschen aus Nottingham abgekupfert. Dennoch gefielen sie dem unkritischen Publikum in der Pariser Boule Noire wahnsinnig gut, was ich mir nur mit dem der Jugend geschuldeten ungestümen Auftritt erklären kann.Oder mochten die Leute etwa das Saxofon?
Setlist Dog Is Dead, La Boule Noire, Festival des Inrocks, Paris:
01: Head In Your Hands 02: ? 03: River Jordan 04: Glockenspiel Song 05: 2 Devs 06: Young 07: Hands Down 08: Teenage Daughter
Dry The River im Anschluß peppten ihre wunderbaren Folksongs mächtig auf und rockten wie Hölle. Ich hatte die Engländer im Januar bei einem akustischen Wohnzimmerkonzert bei einer Freundin kennengelernt und seitdem marschieren sie. Wie hoch geht es noch für Dry The River? Wann ist das Ende der Fahnenstange erreicht? Sänger Peter Liddle hat eine an Guy Garvey von Elbow erinnernde Reibeisentimme und konnte damit mächtig beeindrucken, aber auch die feine, von Will Harvey gestrichene Geige, verfehlte ihre betörende Wirkung nicht. Die fünf Heißsporne spielten aus einem Guss, feuerten einen packenden Song nach dem nächsten ab und gaben ihr Allerletztes beim finalen Stück Lion's Den.
Ich denke sie haben sich eindrücklich beim Publikum empfohlen. Wir sehen sie sicherlich demnächst in einer größeren Location wieder.
Mein Zuhause. Mein Blog. ist als kleines privates Konzert- Tagebuch entstanden. Und weil es zur Zeit musikalisch so spannend ist, wächst unsere Sammlung schnell. Wir schreiben die Berichte spontan, unüberarbeitet und so zeitnah wie möglich. Die Reviews stehen meist noch in der gleichen Nacht online, spätestens jedoch am nächsten Tag. Musik ist für uns vor allem Spaß und keine Wissenschaft.
Wir sind: Oliver Peel aus Paris Christoph aus nicht weit von Köln Julius aus Wien Gudrun aus Karlsruhe Tanita aus Mainz Jens aus Stuttgart Ursula aus Frankfurt Michael aus Chemnitz Dirk aus Mönchengladbach Vielen Dank unseren Gastautoren!
Willst Du mitmachen? Oder hast Du Anregungen? Über Kommentare (auch kritische) freuen wir uns sehr.
0 Kommentare :
Kommentar veröffentlichen