Konzert: The Mary Onettes
Ort: Subway, Köln
Datum: 26.10.2007
Zuschauer: ziemlich gut gefüllt
Wie man sich doch täuschen kann. Ich bin wieder einmal mit vollkommen falschen Erwartungen zu einem Konzert gefahren. Die Platte der schwedischen Indie-Band The Mary Onettes aus Jönköping gefällt mir zwar sehr gut, da es aber so viel andere sehr gute "neue" Musik gibt (die Mary Onettes gibt es seit 2000), war sie eben eine von vielen Neuentdeckungen. Und so war auch meine Einstellung vor dem Konzert. Ich war ziemlich sicher, daß es mir gut gefallen würde, erwartete aber nicht, daß es mich so vom Hocker reißen würde, wie zum Beispiel die Konzerte der Mary Onettes Landsleute Shout Out Louds.
Die Vorfreude auf die Schweden war aber wohl groß, nicht nur unter meinen lastfm-Freunden, bei denen vor dem Konzert fast überall stand "hört gerade The Mary Onettes" (was ich dann auf Hin- und Rückfahrt gemacht habe), denn das Subway auf der Aachener Straße in Köln war gut besucht. Sehr gut besucht sogar für eine Band, die leider noch viel zu unbekannt ist (und - auch wenn das kein Maßstab ist - über die es noch nicht einmal Wikipedia-Einträge gibt, nur einen Dreizeiler* auf Schwedisch).
Das Subway ist ein Clubkeller, hat zwei Ebenen, eine mit Bar, und drei Stufen tiefer Tanzfläche, Sitzecke und Bühne und mittendrin ein paar Säulen. Und es hat eine Menge Charme. Schade, daß da so selten Konzerte stattfinden, die meine

Irgendwann betraten dann fünf schwarzgekleidete Schweden die über Eck angelegte Bühne. So weit ich weiß, gehören vier Mann zur festen Bandbesetzung (bei Wikipedia konnte ich das leider nicht überprüfen). Ich denke, der Keyboarder ist ausgeliehen. Der hatte auch nicht furchtbar viel zu tun, obwohl ich das nach dem Hören der Studioversionen der

Tja... und live hat mich das ganze, Schwedenpop hin oder her, ganz ordentlich umgehauen. Das Konzert war grandios, obwohl einige Umstände widrig waren. Den


Aber natürlich kam die Band zurück (zurück ist falsch, wegen der Enge des Raums

Verflucht, daß war viel besser als erwartet. Die Mary Onettes sind eine grandiose, vollkommen unterbewertete Band. Eine Referenz bekam ich dann gestern auch noch genannt: die Editors. Und das stimmt absolut. Die Schweden haben auch etwas von der Band aus Birmingham. Ich habe die Mary Onettes für mich zum zweiten Mal entdeckt und sehr ins Herz geschlossen.
Setlist The Mary Onettes Subway Köln:
01: Under the Guillotine
02: Explosions
03: R.U.N.
04: Void
05: Henry
06: Lost
07: Still
08: My landscapes
09: Concrete (Z)
10: The companion (Z)
11: Pleasure songs (Z)
0 Kommentare :
Kommentar veröffentlichen