Konzert: Paul Heaton
Ort: Festzelt 100 Jahre TuS Dietkirchen, Limburg/Lahn
Datum: 12.06.2011
Zuschauer: vielleicht 800-1.000
Dauer: 75 min
Paul Heaton, Frontmann der großartigen Bands The Housemartins und The Beautiful South, war Ehrengast der Jubiläumswoche dieses Sportvereins. Den Engländer verbindet eine lange Freundschaft mit Limburg, daher hatte er nicht nur sein Kommen sondern auch eine Erweiterung des Standardprogramms seines Auftritts um einige zusätzliche Songs seiner beiden früheren Bands zugesagt.
Wir kamen um kurz nach neun am Vereinsgelände und dem benachbarten Festzelt an. Nach Abgleich unserer Online-Tickets mit der Liste am Einlaß (die Besucher aus ganz Deutschland und Liverpool z.B. enthielt), erhielten wir Ticket und Bändchen und staunten erstmals über die perfekte Organisation.
Das Festzelt war riesig und wohl für 2.000 Besucher ausgelegt. Als Pauls Band die Bühne betrat, war es allerdings bei weitem nicht voll. Die hinteren drei Viertel des Raums waren mit Bierbänken bestückt, im Bereich vor der Bühne, war noch viel Platz.
Paul Heaton wurde von Jonny Wright (Bass), Jonny Lexus (Gitarre), Pete Marshall (Schlagzeug) und
Daß die rein männliche Besetzung die Auswahl der Beautiful South Lieder einschränkte, war mir klar, Rotterdam oder Don't marry her z.B. funktionieren so einfach nicht. Dachte ich zumindest, bis Paul ein Lied ankündigte, bei dem es normalerweise eine weibliche Stimme gibt. Seine Bandmates hätten sich im Vorfeld darum gestritten, wer die übernehmen dürfe. Daraus wurde You keep it all in, und alle drei Mitmusiker sangen abwechselnd den weiblichen Part, es war (trotzdem) wundervoll!
Zum Schluß folgte der Titelsong von Pauls aktueller Soloplatte, das irre lange Acid house. Ich besitze drei seiner Soloplatten, habe sie aber bisher kaum gehört. Heute habe ich aber besonders auf diese Stücke geachtet, und die sind deutlich besser als ihr Ruf. Die Lieder der letzten drei Jahre kommen nicht an die Ohrwürmer der alten Bands ran, werden sie auch nie. Aber die meisten heute gespielten Songs sind gar nicht verkehrt. Little red rooster, Deckchair collapsed, Life of a cat oder The balcony haben mir gut gefallen. Auch das sehr komplexe Acid house taugt einiges. Und weil dadurch eben keine Hänger im 70-minütigen Set entstanden, war es ein wirklich gutes Konzert.
Zwei Zugaben gab es zunächst, das bislang fehlende Build und Good old Texas, bevor Paul ankündigte, daß
Aber wir waren ja in einem Festzelt bei einem Fußballjubiläum; das hätte viel schlimmer ausgehen können. Daß die Stimmung vorne so gut war, lag vor allem an den Hardcore Fans (incl. einiger Briten), die extrem textsicher waren.
Setlist Paul Heaton, Jubiläum TuS Dietkirchen, Limburg:
01: Welcome to the south
02: Reverend's revenge (Housemartins)
03: The ladder's bottom rung
04: Little red rooster
05: A place in the sun (Housemartins)
06: We're not deep (Housemartins)
07: Old red eyes (Beautiful South)
08: Deckchair collapsed
09: Poems
10: You keep it all in (Beautiful South)
11: The balcony
12: Life of a cat
13: One last love song (Beautiful South)
14: Caravan of love (Housemartins)
15: Me and the farmer (Housemartins)
16: Acid country
17: Build (Housemartins) (Z)
18: Good old Texas (Z)
19: This house (Z) akustisch hinter der Bar
5 Kommentare :
Das hast du aber schön geschrieben!! Ich war auch da, eine der hardcorefans aus der ersten reihe und hätte es nicht besser schreiben können! Warst du der mit dem weißen Paul Heaton Shirt und der Kamera??
Danke!
Nein, ich hatte kein Paul Heaton Shirt an.
Ich finde auch, dass Du das super zusammengefasst hast. Auch ich war eine der "Hardcore Fans" und hatte das Glück, bei der Zugabe an der Theke direkt gegenüber von Paul zu stehen und habe so tatsächlich den Gesang gehört.
Deine Fotos sind auch super, würdest Du mir die evtl. mailen?
Ich war am Tag zuvor in Köln ... wir hatten fast Tränen vor Glück in den Augen, die alten Housemartins-Klassiker live hören zu dürfen. Und auch dort wurde "This House" an der Bar gespielt ... allerdings konnte man im Luxor währenddessen fast die berühmte Stecknadel fallen hören :-)
Paul plays "Just my imagination".
What's the track number?
Kommentar veröffentlichen