Konzert: Scout Niblett & Villagers & Small Black
Ort: Le Point Ephémère, Paris
Datum: 07.06.10
Zuschauer: nicht ganz ausverkauft, aber gut gefüllt
Konzertdauer: 65 bis 70 Minuten Scout Niblett, die anderen beiden Acts 35 bis 40 Minuten










Come back soon, liebe Scout!!
Und wie waren die Vorgruppen?
Villagers: Haben wir es hier etwa mit einem neuen Conor "Bright Eyes" Oberst zu tun?
Die Parallelen sind in der Tat verblüffend, denn hinter dem Pseudonym Villagers verbirgt sich ein junger Mann, der aussieht wie der kleine Bruder von Conor Oberst, so singt wie Conor Oberst und zudem auch noch den gleichen Vornahmen wie der Mann aus Omaha, Nebraska trägt: Conor. Conor J. O 'Brien wird die Vergleiche mit seinem berühmten Namensvetter bestimmt schon leid sein, aber sie stechen nun einmal sofort ins Auge (und ins Ohr). Nicht schlimm, denn es kann nie genug traurige Singer/Songwriter auf der Welt geben. Villagers aus Dublin erreichte heute im Point Ephémère mit seinen melancholischen Folksongs so manchen Zuschauer: feierlich guckten die Leute auf die Bühne und sahen wie sich der Ire ganz alleine mit seiner Klampfe abmühte, wimmernd sang und zwischen den Songs immer mal wieder bewies, daß er auch Humor hat. In einer Szene wollte er gerne einen Whiskey von der Bar haben, weil er sich gerade danach fühlte. "Oh, could I get a whiskey from the bar? Mixed with Ginger Ale, but without ice please? Sein Wunsch wurde prompt erfüllt.
Danach fluschte mit geölter Stimme alles noch besser. Ob er sich ein wenig Mut antrinken musste? Zu seinem schüchternen Wesen hätte das zumindest gepasst und in dem famosen Titeltrack seines Albums Becoming A Jackal heißt es auch:" I'm selling you my fears" oder auch "Im a dreamer starring at windows". Den ängstlichen Dreamer nahm man ihm ohne Weiteres ab. Seine feinen Songs hatten etwas Nahegehendes, das einen sofort in den Bann zog. In den letzten Jahren habe ich schon so manchen Singer/Songwriter mit Akustikgitarre kommen und gehen gesehen, aber Conor O'Brien traue ich zu, daß er sich etabliert. Er hat das gewisse Etwas. Atemberaubend intim und authentisch wirkte sein Vortrag, der ihm viel Applaus einbrachte. Schade, daß es am Merch kein Album von ihm gab, ich hätte es gekauft. Von Villagers , die anscheinend eine Band und kein reines Soloprojekt von Conor sind, wird man noch eine Menge hören, dessen bin ich mir sicher!
Small Black: "Jagjaguwar kommt uns Ende April mit einer EP namens Small Black einer gleichnamigen und hochinteressanten Kapelle aus Brooklyn", so schrieb Bloggerfreund Das Klienicum in einem Eintrag vom 14. Februar 2010. Die markigen Worte schürten natürlich meine Vorfreude auf den Auftritt des Vierers aus Amiland,
aber die Erwartungen wurden enntäuscht. Netter, aber recht belangloser Dreampop ohne Reibung (es gab keine Gitarre, nur einen Bass, zwei Keyboards und eine Drum) wurde den Zuschauern im Point FMR vorgesetzt und bereits ab dem zweiten Lied fing ich an mich zu langweilen. Ein weiterer Beleg dafür, daß Elektropop live meistens nicht gut umgesetzt werden kann. Ihre EP ist sicherlich spannender als das heutige Konzert, aber Fan dieser Stilrichtung werde ich wahrscheinlich nie.
Setlist Scout Niblett: Sie hatte keine, dafür ist sie zu spontan. Aber ich habe ja schon im Text einige gespielte Titel erwähnt und kann auch noch ein paar andere hinzufügen: (nicht in chronologischer Reihenfolge)
- Do You Want To Be Buried With My People
- Kidnapped By Neptune
- Hot To Death
- Your Last Chariot
- Nevada
- Let Thine Heart Be Warmed
- Your Beat Kicks Back Like Death
- Kiss
- Wolfie
- The Calcination Of Scout Niblett
- I.B.D.
- Cherry Cheek Bombs
- Kings
- Duke Of Anxiety
Dinosaur Egg wurde nicht gespielt
Setlist Villagers, Point Ephémère, Paris:
01: To Be Counted Among Men
02: Ship Of Promises
03: Set The Tigers Free
04: Becoming A Jackal
05: The Meaning Of The Ritual
06: Pieces
07: Home
- Mehr Fotos von Scout Niblett klick!
- Das Klienicum gewohnt fachkundig und detailliert zum neuen Album von Scout Niblett, klick!
- Konzertfotografenzar Robert Gil war auch sehr von Scout angetan und verteilt vier Herzen. Hier seine super Fotos.
Aus unserem Archiv:
Scout Niblett, Paris, 30.11.2009 (Review français/deutsch)
Scout Niblett, Paris, 24.05.08
Scout Niblett, Paris, 17.12.07




Setlist Scout Niblett: Sie hatte keine, dafür ist sie zu spontan. Aber ich habe ja schon im Text einige gespielte Titel erwähnt und kann auch noch ein paar andere hinzufügen: (nicht in chronologischer Reihenfolge)
- Do You Want To Be Buried With My People
- Kidnapped By Neptune
- Hot To Death
- Your Last Chariot
- Nevada
- Let Thine Heart Be Warmed
- Your Beat Kicks Back Like Death
- Kiss
- Wolfie
- The Calcination Of Scout Niblett
- I.B.D.
- Cherry Cheek Bombs
- Kings
- Duke Of Anxiety
Dinosaur Egg wurde nicht gespielt
Setlist Villagers, Point Ephémère, Paris:
01: To Be Counted Among Men
02: Ship Of Promises
03: Set The Tigers Free
04: Becoming A Jackal
05: The Meaning Of The Ritual
06: Pieces
07: Home
- Mehr Fotos von Scout Niblett klick!
- Das Klienicum gewohnt fachkundig und detailliert zum neuen Album von Scout Niblett, klick!
- Konzertfotografenzar Robert Gil war auch sehr von Scout angetan und verteilt vier Herzen. Hier seine super Fotos.
Aus unserem Archiv:
Scout Niblett, Paris, 30.11.2009 (Review français/deutsch)
Scout Niblett, Paris, 24.05.08
Scout Niblett, Paris, 17.12.07
4 Kommentare :
gratuliere zum lob und den hohen weihen aus berufenem munde! großartig!
Wow, wieder eine großartige Oliver-Peel-Session to come! Glückwunsch!
"Best photographer on the internet!"
Das ist doch mal ein Lob, das sich sehenlassen kann :-).
Danke an alle für die Glückwünsche, aber man muss natürlich die ausgelassene Stimmung berücksichtigen, die nach dem Konzert herrschte. Scout war bestens aufgelegt und alberte viel rum.
Aber sie konnte sich in der Tat daran erinnern, daß sie meine Fotos mochte, die ich von ihr im Scopitone im Dezember geschossen hatte. Sie hatte mich damals kontaktiert und gefragt, ob sie die Bilder für MySpace, Homepage, oder was auch immer verwenden könne. Da ich aber bei meinen Schwiegereltern war und ein paar Tage nicht online ging, griff sie auf die Fotos meines Pariser Bekannten Eric Festinger zurück. Der ist ohnehin ein viel besserer Fotograf als ich und er hat wirklich ein super Foto von Scout geschossen:
http://www.flickr.com/photos/eric_festinger/4159347017/in/set-72157604683623613/
Die Oliver Peel Session ist natürlich noch ein spinnertes Wunschdenken. Aber ich werde mich voll ins Zeug legen :)
Kommentar veröffentlichen