Konzert: Mariee Sioux
Ort: Sunset, Paris
Datum: 26.06.2008
Zuschauer: ca.80
Konzertdauer: 60 Minuten
Mensch, fahr doch!

Taxis nehme ich eigentlich nur in Notfällen in Paris, aber heute liegt definitiv ein solcher vor! Ich will schliesslich zum Konzert von Mariee Sioux und zwar dalli!
Es ist 20 Uhr 45 und ich mache mir Sorgen, ob ich zum Konzert der Amerikanerin mit der wunderschönen Stimme pünktlich erscheinen werde. In der Bar Sunset war ich noch nie und ich weiss nicht genau, wann es da mit der Hauptgruppe losgeht. Normalerweise braucht man anderwo nicht vor 21 Uhr aufzukreuzen, aber jeder Club hält das mit den Startzeiten etwas anders...

Draussen vor dem Sunset glotzen Leute auf einer riesigen Leinwand Fussball, eine Unsitte! Die Bildungsbürger, die -genau wie ich- mit Fussball nichts anfangen können,

Mist, die brünette Kalifornierin hat schon angefangen, das war abzusehen! Wieviel Minuten habe ich verpasst, will ich von einem Besucher wissen? " 35 Minuten" antwortet er. Au Backe!
Aber ich bin selbst Schuld, wer zu spät kommt, den bestraft das Leben, sagte ja schon Gorbi...
Ich setze mich auf einen der kleinen roten Sessel und bemerke zu meiner Linken meinen Bekannten Luc, der ebenfalls kein gutes Folk-Konzert ausfallen lässt.

Aber nun gut, jetzt gilt es wenigstens die restlichen circa. 25 Minuten so gut es geht zu geniessen. Ich konzentriere mich auf den Gesang von Fräulein Sioux, denn von meinem Platz aus kann ich sie kaum sehen, es gibt da ein paar Pfeiler die stören. Und nach vorne durchdrängeln kann ich jetzt nun wirklich nicht. Das Publikum ist vorbildlich leise und konzentriert. Ein paar Leute schliessen die Augen und lassen sich von der wundervollen Musik tragen. Red Bull soll ja angeblich Flügel verleihen, aber Mariee Sioux tut das wirklich, zumindest wenn man sich ganz auf sie einlässt. Himmlisch! Wenn es bloss nicht so drückend warm wäre!

Ihre Lieder sind fast alle sehr lang, sie erzählt Geschichten, anstatt Hits für das kommerzielle Radio zu schrieben, die nach kurzer Zeit auf den Punkt kommen müssen.
Allerdings verschliesst sie sich auch nicht dem Mainstream, das Cure Cover "Love Song" ist der beste Beweis dafür. "Whenever I'm alone with you, you make me feel like I am young/fun again." Herrlich, diesen Song von Robert Smith mochte ich schon immer sehr und in der Version von Mariee ist er ebenfalls eine Perle!

Klasse ist vor allem, dass sie die synthetischen Geigenparts des Liedes einfach nachsingt.
" I will always love you", toll Liebesbekundungen von einer solch reizenden Dame zu bekommen! Die bekommt sie aber auch zurück: "We love you too!" brüllt hinterher ein mutiger Franzose durch die Kellergruft und drückt das aus, was viele hier denken. Das The Cure- Cover wird übrigens auf einem Tribute Album, das die New Wave Kultband ehrt, erhalten sein.
Etwas später wird sich Mariee auch noch an einem nagelneuen Lied versuchen, das auch gut auf ihr Album "Faces In The Rocks" gepasst hätte. Textlich geht es unter anderem um Rattlesnacks,

"Flowers And Blood" ist dann aber sowohl lesbar, als auch mir bereits bekannt. Ein wunderbarer Albumtitel, bei der die Stimme von Mariee so herrlich lieblich, klar und rein ist, das mir fast die Spucke wegbleibt. Strophen werden mehrfach wiederholt und graben sich so noch tiefer ins Gedächtnis ein. " I never asked you to find my twin, but there you are ( x 2), And I never asked for the spools to unspin, but there they roll (x 2)...
Das I zieht sie dabei herrlich in die Länge und singt wie der schönste Vogel weit und breit. Schade nur, dass danach schon Schluss ist. Zumindest fast.

Hach, wäre ich doch bloss pünktlich gekommen!

Setlist Mariee Sioux, Sunset, Paris:
01: Friend Boats
02: Two Tongues
03: Old Magic
04: Bundles
05: Wizard Flurry Home
06: Twin Song
07: Tule
08: Wild Eyes
09: W.F.F.
10: Love Song (The Cure Cover)
11: Neu (...Ball Of Fire)
12: Flowers And Blood
13: Icarus Eye
Links:
- Mariee Sioux im Vorprogramm von Alela Diane in der Cigale 2008
- Mariee zusammen mit Alela am 29.04.08 in München von Eike, Teil 1
- Mariee + Alela, Eike Teil 2
6 Kommentare :
bildungsbürger und fußball, puh, nun wird es haarig. ich weiß, dass du, oliver, gern stigmatisierst, humorvoll, meist dezent und immer mit einem augenzwinkern, aber hier wird es echt eng! es gibt keinen grenzzaun (mehr) zwischen dem aufgeklärten und dem grün, auf dem nach einem ball gejagt wird. im gegenteil, sie sind untrennbar miteinander verbunden!
außerdem bitte ich um verweise auf weitere sioux- konzerte (hört sich an, als wären indianer aufgetreten, aber mit ihrer vorteilhaften bräune könnte man mariee tatsächlich dort verorten)!
Es wir haarig, es wird eng, das klingt ja bedrohlich, Eike. Kriege ich von Dir die rote Karte, oder was? :)
Wird es für die deutsche Mannschaft gegen gegen Spanien denn auch haarig und eng?
"Hört sich an, als wären Indianer aufgetreten", versteh ich nicht. Wie meinst Du das? Von Indianern habe ich doch gar nicht geredet...
nein, nicht mal "gelb". aber bildungsbürgertum und fußball geht sehr wohl. ich finde es eine treffliche verbindung, wenn ein denkender mensch auch leidenschaft für sport entwickeln kann. nö, ich halte es sogar für notwendig.
wer nämlich dickbebaucht über alles besser bescheid wissen will, hat schon mal etwas wesentlich nicht kapiert: sich um sich selbst zu kümmern.
indianer? ich bezog das auf meine zusammensetzung aus sioux und konzerte.
Leidenschaft für Sport ist bei mir eindeutig vorhanden. Sie gilt dem Tennis. (als Spieler und Zuschauer)
Aber Du redest ja jetzt vom aktiven Sport treiben, sprich einer in jeder Hinsicht sehr lobenswerten Sache, Eike.
Ich hatte aber über das Sport gucken geschrieben. Ist ja nicht das gleiche oder?
Und natürlich schauen auch gebildete Leute Fussball, oder welchen Sport auch immer (Boxen, Wrestling, etc.).
Aber eigentlich wollte ich ja hier über Mariee Sioux reden. Warum kommt kein Kommentar zu ihrem The Cure Cover? Ist das etwa keine tolle Sache?
die deutschen, um endlich auf deine frage zu antworten, werden vermutlich gegen die spanier verlieren. ich schätze um ein tor unterschied. aber leg mich nicht darauf fest.
dass mariee cure intoniert hat, fasziniert mich sehr. ich hätte gern eine tonaufnahme davon. wäre im übrigen eine hübsche ergänzung Eures angebots.
bei mir gibt es jetzt einen player (temporär), über den man sich über die letzten angebotenen mp3s (zumindest einen teil davon) informieren kann. service service service...
p.s. ich komme nicht mehr an christinas blog! werde zurückgewiesen, weil mir password usw. fehlt. himmel! hilfe!
Und ich fürchte, Ballack wird auf ganzer Linie enttäuschen. Vielleicht verletzt er sich ja noch vor dem Finale...
Kommentar veröffentlichen