Sonntag, 23. Juni 2024

The Cardigans & Shout Out Louds, Mannheim, 22.06.24


Konzert: The Cardigans & Shout Out Louds
Ort: Maimarktgelände Mannheim (Zeltfestival Rhein-Neckar)
Datum: 22.06.2024
Dauer: The Cardigans 90 min, Shout Out Louds knapp 65 min
Zuschauer: rund 1.800



Sollte ich irgendwann größenwahnsinnig werden und ein Buch über mein Leben schreiben, wird es "A life more or less ordinary" nach dem fast gleichnamigen Film mit Cameron Diaz und Ewan McGregor heißen, das steht schon ewig fest. A life less ordinary erschien 1997 und war (damals) fantastisch. Da ich ihn seit mindestens 20 Jahren nicht gesehen habe, erinnere ich mich an wenig und weiß nicht, wie gut er gealtert ist. Ich erinnere mich aber an die Musik, an den Titelsong von Ash und an die Cardigans.

Da ich in den 90er Jahren kaum Konzerte gesehen habe, hatte ich mir nie Hoffnungen gemacht, die Cardigans irgendwann einmal live zu sehen. Am nächsten kam ich dem vor einigen Jahren, als Nina Perssons Seitenprojekt A Camp in Köln spielte. Was für ein Glücksgriff, dass das Team des Maifeld Derbys in Mannheim die Schweden für ihre Zugaberunde, das Zeltfestival Rhein-Neckar buchten! Mein Glück komplett machte die Bestätigung der Shout Out Louds.


Im April waren die Shout Out Louds Headliner unseres Cologne Popfests. Dort spielten sie ihr wundervolles erstes Album Howl Howl Gaff Gaff komplett. Wir hatten schon vor Jahren versucht, die Band fürs Popfest zu buchen, waren aber auch schon da größenwahnsinnig ( -> A life more or less ordinary...). Als wir es für 2024 versuchten, war das trotz des größeren Saals auch erst noch vollkommen unrealistisch. Unsere Anfrage hatte die Band aber auf die Idee gebracht, eine kleine Jubiläumstour zur ersten Platte zu machen. Wir waren wieder im Spiel. Bis zum Popfest-Freitag mussten wir uns unzählige Male kneifen, ob die Band wirklich auf unserer Bühne stehen würde. Das Popfest-Konzert war wohl toll, ich aber viel zu hibbelig, um davon etwas mitzubekommen. Wie gut, dass es das Maifeld-Derby in Mannheim gibt!


Die erste Band des Abends, Telquist aus München, hatte ich verpasst. Mein Programm begann mit den Shout Out Louds aber auch schon um 18:30 Uhr. Anders als in Köln war nicht mehr der ursprüngliche Schlagzeuger der Band mit dabei. Für die ersten Termine wurde Eric Edman reaktiviert, diesmal war ein anderer Musiker dabei. Auch Keyboarderin Bebban Stenborg fehlte. Ihren Job übernahm Jennie Abrahamson (die 2012 bis 2014 Peter Gabriel auf dessen Welttour supportet hatte). 


Gleich war der Aufbau des Konzerts: im Mittelpunkt stand Howl Howl Gaff Gaff - von The comeback bis Seagull, gefolgt von den beiden späteren Hits Impossible und Tonight I have to leave it

Die Shout Out Louds schienen großen Spaß zu haben. Natürlich merkten sie auch, daß sie nicht bloß Vorgruppe waren. Überall wurde mitgesungen, in den ersten Reihen Konfetti geschmissen (Du hast nicht gekehrt, Jochen!). Hinterher war der Merchstand geplündert, die Platte ausverkauft. 

Puh, jetzt weiß ich noch mehr, was ich beim Popfest verpasst habe. Was für eine tolle Band (wusste ich vorher) und was für eine toll gealterte Platte (auch)!

Setlist Shout Out Louds, Zeltfestival Rhein-Neckar, Mannheim:

01: The comeback
02: Very loud
03: Oh, sweetheart
04: A track and a train
05: Go sadness
06: Please please please
07: 100°
08: There's nothing
09: Hurry up let's go
10: Shut your eyes
11: Seagull

12: Impossible
13: Tonight I have to leave it


Rund ums Zirkuszelt gab es die Ess-, Waffel- und Getränkestände vom Maifeld Derby, perfekt! Auch der Zeitplan war gut durchdacht. Weil das Konzert der Cardigans das einzige in Deutschland war, reisten dafür natürlich Leute weit an. Denen noch die Chance zu bieten, zeitig wegzukommen, ist eine von so vielen Annehmlichkeiten, die belegen, dass die Derby-Macher um Timo Kumpf es ihren Gästen angenehm machen wollen. In Deutschland ja leider alles andere als Standard.


Die Cardigans kamen um kurz nach acht auf die Bühne. Ich hatte keine Vorstellung, wie die anderen Bandmitglieder aussehen würden. Ich wusste, dass eines der verbleibenden Gründungsmitglieder einen Metal-Hintergrund hat und war überzeugt, dass das der Gitarrist mit dem umgekehrten Kreuz-Ohrring sein würde (Oskar Humlebo). Falsch. Der Bassist mit dem bunten Hemd und der Ähnlichkeit zu den Camera-Obscura-Männern war es (Magnus Sveningsson).


Die rockige Herkunft hört man live immer mal wieder raus, im Mittelpunkt steht aber natürlich Nina Perssons Stimme. Die Frontfrau trug erst einen grasgrünen Hosenanzug mit großer weißer Schleife um den Hals. Später im Konzert zog sie sich um und trug einen Spitzenrock (nein, wir werden nie ein Modeblog werden). 


In das anderthalbstündige Konzert packten die Cardigans ganze 21 Lieder, darunter ihre unzähligen Hits. Ich muss gestehen, dass ich die Platten ewig nicht mehr gehört habe, trotzdem erkannte ich viel mehr als gedacht. Ach, es war toll. Wäre Popmusik doch heute noch so gut! 

Das Konzert hätte ein viel größeres Publikum verdient, verdammt! Die Cardigans waren ewig nicht mehr in Deutschland und sind es vielleicht auch eine Weile nicht mehr. Dieses tolle Konzert zu verpassen, wäre wirklich dämlich gewesen. 

Auch die Cardigans spielten ohne Zugaben. Stattdessen liefen nach My favorite game über die beiden Leinwände "end credits", bei der neben den Bandmitgliedern auch alle anderen Teile des Teams genannt wurden, inklusive Stylistin und Fahrer. Alles in Schriftart "Cardigans", auch das stand dort. Wie liebevoll und wie repräsentativ für dieses Konzertereignis!

Setlist The Cardigans, Zeltfestival Rhein-Neckar, Mannheim:

01: Losing a friend
02: Step on me
03: Erase / rewind
04: Communication
05: And then you kissed me
06: Slow
07: For what it's worth
08: Happy meal
09: Carnival
10: Marvel Hill
11: Junk of the hearts
12: Live and learn
13: You're the storm
14: Feathers and down
15: Good morning Joan
16: Hanging around
17: Give me your eyes
18: Higher
19: Lovefool
20: I need some fine wine and you, you need to be nicer
21: My favorite game


Links:

- aus unserem Archiv:
- Shout Out Louds, Paris, 03.04.13 
- Shout Out Louds, Frankfurt, 26.03.13 
- Shout Out Louds, Wien, 22.10.10 
- Shout Out Louds, Köln, 20.08.10 
- Shout Out Louds, Frankfurt, 29.03.10 
- Shout Out Louds, Paris, 01.04.08 
- Shout Out Louds, Köln, 18.09.07 
- Shout Out Louds, Haldern, 04.08.07
- A Camp, Paris, 26.04.09
- A Camp, Köln, 13.04.09


 

Konzerttagebuch © 2010

Blogger Templates by Splashy Templates