

10) Fanfarlo (Erlangen, E-Werk) - Nicht ganz ohne Schwächen, aber trotzdem ein großer Spaß. Schon für das grandiose “The Walls Are Coming Down” hat sich das Kommen gelohnt.
9) Talking To Turtles (Erlangen, E-Werk) - “Musik macht fröhlich” stand auf dem Akkordeon von Claudia Göhler. Stimmt.
8) Rocky Votolato (Erlangen, E-Werk) - Die letzte Platte fand ich nicht ganz so stark, aber live ist der unglaublich sympathische Rocky Votolato einfach immer absolut sehenswert.
7) Winter Took His Life / Bobby Baby / The Preacher & The Bear
(Bamberg, Morph Club) - Vier bestens gelaunte Schweden auf der Bühne,
muntere Instrumentenwechsel nach jedem Song, viel Improvisation und noch mehr Überraschungen.
6) Laura Gibson (Nürnberg, MUZ-Club) - Fast schüchtern als Support für
Port O´Brien, aber gerade deshalb auch äußerst liebenswert.
5) Mexican Elvis (Erlangen, E-Werk) - Selbst den hartnäckigen
Plaudertaschen im Publikum gelang es nicht, das sehr feine Konzert der
sympathischen Münchner Band zu Tode zu quatschen.
4) The Great Bertholinis (Bongartz Plattenladen, Erlangen) - Ein hervorragender Nachmittag im November: Nur sympathische Menschen im unbedingt empfehlenswerten Erlanger Plattenladen Bongartz, Sekt für umsonst und die Bertholinis in voller Oktettstärke auf der winzigen “Bühne”.
3) Helgi Hrafn Jónsson (Erlangen, E-Werk) - Allein für sein isländisch gefärbtes Wienerisch muss man Helgi Jónsson schon lieben. Für seine schwelgerischen Songs natürlich auch…
2) Frightened Rabbit (Erlangen, E-Werk) - Wuchtiger als auf Platte, energiegeladen von der ersten bis zur letzten Sekunde und auch ansonsten schlichtweg großartig.
1) Get Well Soon (Katharinenruine, Nürnberg) - Eine Klosterruine bei langsam einsetzender Abenddämmerung ist einfach ein perfekter Ort für ein Konzert von Get Well Soon. Die minimalistische Version von “Tick Tack! Goes My Automatic Heart” war ohne jeden Zweifel einer der magischsten Momente des vergangenen Jahres.
Anmerkung: das erste Foto zeigt den Sänger von Frightened Rabbit (by Oliver Peel).
9) Talking To Turtles (Erlangen, E-Werk) - “Musik macht fröhlich” stand auf dem Akkordeon von Claudia Göhler. Stimmt.
8) Rocky Votolato (Erlangen, E-Werk) - Die letzte Platte fand ich nicht ganz so stark, aber live ist der unglaublich sympathische Rocky Votolato einfach immer absolut sehenswert.
7) Winter Took His Life / Bobby Baby / The Preacher & The Bear
(Bamberg, Morph Club) - Vier bestens gelaunte Schweden auf der Bühne,
muntere Instrumentenwechsel nach jedem Song, viel Improvisation und noch mehr Überraschungen.
6) Laura Gibson (Nürnberg, MUZ-Club) - Fast schüchtern als Support für
Port O´Brien, aber gerade deshalb auch äußerst liebenswert.
5) Mexican Elvis (Erlangen, E-Werk) - Selbst den hartnäckigen
Plaudertaschen im Publikum gelang es nicht, das sehr feine Konzert der
sympathischen Münchner Band zu Tode zu quatschen.
4) The Great Bertholinis (Bongartz Plattenladen, Erlangen) - Ein hervorragender Nachmittag im November: Nur sympathische Menschen im unbedingt empfehlenswerten Erlanger Plattenladen Bongartz, Sekt für umsonst und die Bertholinis in voller Oktettstärke auf der winzigen “Bühne”.
3) Helgi Hrafn Jónsson (Erlangen, E-Werk) - Allein für sein isländisch gefärbtes Wienerisch muss man Helgi Jónsson schon lieben. Für seine schwelgerischen Songs natürlich auch…
2) Frightened Rabbit (Erlangen, E-Werk) - Wuchtiger als auf Platte, energiegeladen von der ersten bis zur letzten Sekunde und auch ansonsten schlichtweg großartig.
1) Get Well Soon (Katharinenruine, Nürnberg) - Eine Klosterruine bei langsam einsetzender Abenddämmerung ist einfach ein perfekter Ort für ein Konzert von Get Well Soon. Die minimalistische Version von “Tick Tack! Goes My Automatic Heart” war ohne jeden Zweifel einer der magischsten Momente des vergangenen Jahres.
Anmerkung: das erste Foto zeigt den Sänger von Frightened Rabbit (by Oliver Peel).
1 Kommentare :
War auch beim Get Well Soon Konzert in der Katharinenruine, der Abend war perfekt, man kann es nicht anders beschreiben. Magisch & nicht reproduzierbar, wenn bei einem Konzert alles zusammenkommt :-).
Kirstin
Kommentar veröffentlichen